Zum Hauptinhalt springen
🏖️ Achtung: Wir sind im Urlaub!

Bestellungen werden erst wieder ab dem <strong>5. August</strong> versendet. Danke für Ihr Verständnis!

Die Batterielebensdauer eines AirTags ist für viele Nutzer ein wichtiger Aspekt. Man möchte natürlich möglichst lange sorglos davon profitieren. In diesem Blog gehen wir näher darauf ein, wie lange die Batterie eines AirTags hält und wie Sie die Lebensdauer der Batterie verlängern können.

Batteriespezifikationen

Der AirTag enthält eine CR2032 Knopfzellenbatterie mit einer Kapazität von 225 mAh. Diese Batterie wurde speziell für die Verwendung im AirTag entwickelt und bietet eine zuverlässige und effiziente Energiequelle für das Gerät.

Durchschnittliche Batterielebensdauer Laut Apple hält die Batterie eines AirTags bei normaler Nutzung etwa ein Jahr. Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Batterielebensdauer von verschiedenen Faktoren abhängt, wie der Nutzung des Geräts und den Umgebungsbedingungen. Doch was genau sind diese Umgebungsfaktoren?

Wie die Nutzung die Batterielebensdauer beeinflusst

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Nutzung Ihres AirTags beeinflussen und damit auch die Batterielebensdauer. Zum Beispiel:

  1. Die Verwendung des „Lost Mode“: Wenn Sie den „Lost Mode“ auf Ihrem AirTag aktivieren, verbraucht dieser mehr Energie, um den Standort des Geräts zu bestimmen und mit Ihrem iPhone zu kommunizieren.
  2. Nutzungshäufigkeit: Je öfter Sie Ihren AirTag verwenden, desto schneller wird sich die Batterie entladen.
  3. Temperatur: Je kälter es ist, desto kürzer ist die Batterielebensdauer. Wenn Sie den AirTag also im Auto liegen haben, wird er schneller leer sein, als wenn Sie ihn in Ihrer Tasche haben.

Tipps zur Verlängerung der Batterielebensdauer

Um die Batterielebensdauer Ihres AirTags zu verlängern, können Sie folgende Tipps befolgen:

  1. Deaktivieren Sie den „Lost Mode“, wenn Sie das Gerät nicht benötigen.
  2. Schalten Sie die „Notifications“ für Ihren AirTag in der Find My-App aus.
  3. Vermeiden Sie eine übermäßige Nutzung Ihres AirTags und halten Sie das Gerät von extremen Temperaturbedingungen fern.

Wie Sie nun gelesen haben, hängt die Batterielebensdauer eines AirTags von verschiedenen Faktoren ab und variiert zwischen den Nutzern. Es ist ratsam, den Batteriestatus Ihres AirTags regelmäßig zu überprüfen und die oben genannten Tipps zu befolgen, um die Batterielebensdauer zu verlängern. Wenn die Batterie Ihres AirTags tatsächlich leer ist, können Sie in Erwägung ziehen, die Batterie durch eine neue AirTag Batterie zu ersetzen.

Kostenloser Versand innerhalb der Niederlande mit PostNL
30 Tage Umtauschgarantie
Originalbatterien, identisch mit denen im AirTag
Sichere Zahlung mit Mollie
[]